Neue Molchleitungen bei Akzo Nobel Baltics AS

Von
am
Ein Banner-Header, der die Logos von AkzoNobel und Sadolin sowie den Text "Akzo Nobel Baltics AS" und "Sadolin let's colour" zeigt.

Akzo Nobel Baltics AS mit Sitz in Rapla/Estland stellt unter anderem Farben und Lacke für den Holzschutz her.

Vor kurzem wurden drei Molchleitungen DN50 installiert, die den Produktlagerbereich mit dem Abfüllbereich verbinden.

Die Hauptziele waren die Menge des in der Kläranlage zu behandelnden Reinigungswassers erheblich zu reduzieren und Probleme mit Kreuzkontaminationen zwischen verschiedenen Produkten zu vermeiden.

I.S.T. Molchtechnik GmbH lieferte die molchbaren Armaturen, geflanschte molchbare Rohrstücke sowie den Hauptschaltschrank, lokale Bedienstationen und die Software.

Die Inbetriebnahme fand im Dezember 2023 statt und die Molchanlagen sind nun im Tagesgeschäft in Betrieb.

Wir danken Akzo Nobel Baltics AS für die freundliche Partnerschaft bei diesem Projekt und die Erlaubnis diese Projektzusammenfassung zu veröffentlichen.

Ein komplexes industrielles Ventil mit mehreren Aktuatoren, Ventilen und elektrischen Anschlüssen, das an ein Rohrsystem angeschlossen ist. Die Komponenten sind aus Metall gefertigt, mit blauen und gelben Akzenten durch Kabel und Ventile.

Molchsendestationen mit Bedienstationen

Industrielle Molchsendestation mit grünem zylindrischem Druckbehälter, Bedienstationen mit Kontrollpanels und komplexem Rohrleitungssystem mit Ventilen und pneumatischen Aktuatoren in einer Produktionsanlage.

Molchsendestation und 3-Wege Armatur

Eine 3-Wege-Armatur in einer industriellen Umgebung, verbunden mit einem komplexen Rohrleitungssystem, das von blauen Stahlträgern gestützt wird. Die Armatur ist mit einem Aktuator und elektrischen Komponenten ausgestattet.

Visualisierung von Molchleitung 3

Eine schematische Darstellung eines industriellen Prozesses, bezeichnet als "Overview PL3", mit verschiedenen Ventilen (AV, PV), einem Druckmesser (PIS) und einer Molchleitung. Die Darstellung zeigt "Product inlet by hose", "Product flow", "Cleaning direction" und "Product outlet". Es gibt auch Statusanzeigen für Alarme und Betriebszustände sowie Informationen wie "Pig counter PL3" und "Active step PL3". Der Bereich links ist gelb hinterlegt und mit "ATEX ZONE 2" gekennzeichnet. Die Anzeige stammt von "RIETEC Engineering GmbH" und zeigt "User Name: Operator" und das Datum/die Uhrzeit "05/02/2024 18:53:27".

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zögern Sie nicht und abonnieren Sie unseren Newsletter, um eine kleine Benachrichtigung zu erhalten, wenn wir einen neuen Artikel veröffentlichen.