Alle Produktkomponenten (Basisöl und Additive) werden von den zugeordneten Tanks zum SMB gepumpt, wo eine Reihe von Dosierleitungen, ausgerüstet mit Durchflussmessern, Steuerventilen und Rückschlagventilen, eine sehr genaue und kontinuierliche Dosierung aller Komponenten des Mischrezeptes sicherstellen. Das SMB-Design beinhaltet ein komplett molchbares Verteilerrohr, um Kreuzkontamination zwischen den einzelnen Mischrezepten zu vermeiden und Produktrückgewinnung zu maximieren. Dieses einzigartige molchbare SMB-Konzept erlaubt es, selbst verschiedene Produktfamilien von Schmierölen im gleichen SMB zu mischen und maximiert so die Anlagenauslastung.
Das generelle Arbeitsprinzip des SMB ist wie folgt: Der Betreiber stellt dem SMB-Steuerungssystem Produktionsdaten (wie: Produktname / Code, Typ, Mischgröße und Tank Ziel) zur Verfügung. Das SMB-Steuerungssystem dosiert daraufhin automatisch alle benötigten Rohmaterialien gemäß der kundenspezifischen Mischformel (Rezept) in folgenden drei Stufen: Die erste Stufe ist eine initiale Dosierung und Weiterleitung der Hauptmischkomponenten Basisöle und Additive, gefolgt von einer finalen Dosierung und Weiterleitung des verbliebenen Basisöls. Diese Dosierungssequenz stellt sicher, dass ein optimales Molchergebnis unter Berücksichtigung von Kreuzkontamination zwischen nachfolgenden SMB-Mischungen erreicht wird.
Das Molchsystem ist direkt in den SMB integriert. So können die Anschlussleitungen und die Basisabsperrarmaturen rückstandsfrei entleert werden.
Die nicht molchbaren Bereiche wie z. B. Durchflussmesser / Zähler werden nach einem programmierten Ablauf entleert und mit Basisöl gespült. Nun ist die Anlage vollständig entleert und der nächste Prozess kann vorbereitet werden.