Molchsysteme

Mit dem I.S.T. Molch können nahezu alle Abfüll- und Förderanlagen optimiert werden.

Selbst komplizierteste Rohrleitungssysteme, in denen - z. B. über 50 - verschiedene Medien über lange Strecken transportiert werden sollen, lassen sich mit I.S.T. Molchsystemen vollständig automatisieren und können so erheblich kostensparender, sicherer und rationeller arbeiten. Am besten ist es selbstverständlich, sich bereits bei der Planung einer neuen Abfüll- und Förderanlage für I.S.T. Molchsysteme zu entscheiden. Aber auch bestehende Anlagen lassen sich nachträglich molchbar machen und so entscheidend optimieren. Ausschlaggebend für eine mögliche Nachrüstung sind z. B. die Art der Rohrverlegung und die Qualität der Rohrinnenflächen.

Welches I.S.T. Molchsystem für Sie empfehlenswert ist, hängt von Ihren Aufgaben ab. Wie viele und welche Produkte sollen gefördert werden? Wie hoch sind die Reinigungsansprüche? Wo liegt das Limit für den Investitionsaufwand? Dies sind nur einige der Fragen, die vor der Planung geklärt werden müssen. Das anschließende Ergebnis wird in jedem Fall eine individuelle, für Ihren Bedarf optimale Lösung sein.

Molche können einzeln oder zu mehreren auftreten - in folgenden Systemen:

Je nach Bedarf werden die Molche ins System hinein- und wieder herausgeschleust - das System funktioniert nach dem Einbahnprinzip. Empfehlenswert z.B. zur Schiffsbefüllung oder bei Pipelines.

Das I.S.T. Baukastenprinzip

Schnelle systematische Planung und Umsetzung Ihres speziellen Molchsystems ermöglicht das I.S.T. Baukastenprinzip. Alle Armaturen sind besonders kompakt und dazu kompatibel, d. h. ein späterer Austausch oder eine Anpassung an veränderte Bedingungen ist völlig problemlos.

Beispiel: Ein-Molch-System

Möchten Sie einen ungefähren Überblick erhalten, wie unsere Molchsysteme und Angebote aufgebaut sind?

Fordern Sie jetzt ein Musterangebot für ein Ein-Molch-System an!