Aus Verantwortung gegenüber der Umwelt ist der Umgang mit Gefahr-Stoffen im Unternehmen I.S.T. Molchtechnik wie folgt geregelt:
Lagerung von Gefahrstoffen, Überwachung gemäß Wasserhaushaltsgesetz
- Gefahrstoffe werden in dafür zugelassenen Behältern gelagert. Auffangwannen sorgen für eine Absicherung der Medien, um eine Kontamination des Erdreiches zu verhindern.
- Brennbare Flüssigkeiten werden in einem speziell gesicherten Schrank mit Auffangwanne verwahrt.
- Die Lagerung der Gefahrstoffe wird während eines Audits nach WHG kontrolliert und mit einem Zertifikat bestätigt.
- Die im Betrieb vorhandenen Gefahrstoffe werden in einem Gefahrstoffkataster aufgelistet, eine Aktualisierung wird bei Veränderungen vorgenommen.
Kühlschmierstoffe
- Die verbrauchten Kühlschmierstoffe werden in einem speziellen Behälter aufbewahrt und durch eine zugelassene Fachfirma (HAS / Remondis) entsorgt.
Kontaminierte Putzlappen
- Putzlappen mit Schmierstoffen werden in verschlossenen Behältern bis zur Entsorgung verwahrt.
- Putzlappen mit Lösungsmittelhaltigen Medien werden ebenfalls in speziell dafür vorgesehenen Behältern bis zur Entsorgung verwahrt.
Kunststoffe und Elastomere
- Molche werden aus Kunststoffen oder Elastomeren hergestellt.
- Unbrauchbare und kontaminierte Molche werden in geschlossenen Behältern gesammelt und durch die oben genannte Fachfirma entsorgt.
- Die Molcharmaturen von I.S.T. Molchtechnik werden größtenteils mit PTFE-Dichtungen abgedichtet. Verschlissene oder unbrauchbare Dichtungen aus Kunststoff werden ebenfalls in einem geschlossenen Behälter gesammelt und durch die genannte Fachfirma entsorgt.
Entfettung von Bauteilen
- Zur Entfettung von Bauteilen werden lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwendet. Die Reinigung erfolgt manuell oder mit Hilfe einer Maschine. Die unbrauchbar gewordenen Reinigungsmittel werden ebenfalls durch die genannte Fachfirma entsorgt.